Förderung von Abbiegeassistenten AAS – 2025

Förderung von Abbiegeassistenten (AAS) und das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (ehemals De‑Minimis) für 2025 in Deutschland

Hier ist ein ausführlicher Überblick über die Förderung von Abbiegeassistenten (AAS) und das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (ehemals De‑Minimis) für 2025 in Deutschland:

Förderung von Abbiegeassistenten (AAS)

TruckWarn Förderung von Abbiegeassistenten
TruckWarn Abbiegeassistent Förderung 2025

✅ Vorteile der Abbiegeassistent-Förderung

Moderne Flotte: Durch die Förderung wird die Fahrzeugtechnik auf den neuesten Stand gebracht und langfristig die Effizienz gesteigert.

Finanzielle Unterstützung: Zuschüsse des Bundes senken die Anschaffungs- und Nachrüstungskosten erheblich.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Abbiegeassistenten helfen, Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern im toten Winkel zu vermeiden.

Rechtliche Vorbereitung: Frühe Nachrüstung sorgt dafür, dass Fuhrparks rechtzeitig auf kommende EU-Pflichten eingestellt sind.

Wettbewerbs- und Imagevorteil: Unternehmen zeigen Verantwortung, stärken ihr Sicherheitsimage und gewinnen Vertrauen bei Kunden und Partnern.

1. Förderung von Abbiegeassistenten 2025

Hintergrund & Ziel

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert weiterhin die Aus- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen (über 3,5 t zGG) und Omnibussen (ab 9 Sitzplätzen) mit Abbiegeassistenzsystemen. Ziel: Unfälle mit Fußgängern und Radfahrern deutlich reduzieren. Die entsprechende Förderrichtlinie wurde am 30. Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht und gilt bis 31. Dezember 2025.(Bundesministerium für Verkehr, Bundesamt für Logistik und Mobilität)

Fördervolumen

Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro für dieses Förderprogramm bereit.(Bundesministerium für Verkehr, Bundesministerium für Verkehr)

Antragsstart und Fristen – Förderung von Abbiegeassistenten

Antragstellung & Unterlagen

  • Antrag erfolgt elektronisch über das BALM‑Antragsportal.
  • Bevollmächtigte benötigen ein spezifisches Kontrollformular mit Vollmacht (Stand: 2025), das ausgedruckt, unterschrieben und gescannt hochzuladen ist.(Antragsportal des BMDV)
  • Anträge werden in Reihenfolge des vollständigen Eingangs bearbeitet.(Bundesamt für Logistik und Mobilität)

2. De‑Minimis / „Umweltschutz und Sicherheit“ Förderung 2025

Hintergrund & Zweck

Das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals De‑Minimis) zielt darauf ab, Emissionen im Güterkraftverkehr zu senken und die Sicherheitsausstattung schwerer Nutzfahrzeuge deutlich zu verbessern. Es basiert auf der EU‑Verordnung 2023/2831 zu Klein‑Beihilfen.(Bundesministerium für Verkehr)

Wer kann fördern?

  • Antragsteller sind Unternehmen des Güterkraftverkehrs (§ 1 GüKG), die schwere Nutzfahrzeuge (über 3,5 t zGG) in Deutschland betreiben.(Bundesministerium für Verkehr)

Förderumfang & Bedingungen

Antragsstart & Ablauf 2025

  • Der Antragsstart für 2025 im Programm „US“ war am 4. August 2025 um 9:00 Uhr.(Antragsportal des BMDV)
  • Im Portal wurden erforderliche Anlagen (z. B. Fahrzeugaufstellung „Anlage F“) bereits ab dem 26. Juni 2025 bereitgestellt.(Antragsportal des BMDV)

Vergleich der beiden Programme

AspektAbbiegeassistent (AAS)Umweltschutz & Sicherheit (ehemals De‑Minimis)
ZieleUnfallreduktion mit schwachen VerkehrsteilnehmendenEmissionssenkung & Sicherheitsverbesserung im Güterverkehr
ZielgruppeLkw > 3,5 t & Busse ≥ 9 SitzplätzeUnternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen
Förderhöhe80 % bis max. 1.500 € je Maßnahme80 % bis max. 2.000 € je Fahrzeug, max. 33.000 € pro Unternehmen
Förderbudget2,5 Mio. € gesamt für 2025Kein Gesamtbudget öffentlich benannt
Antragsstart 202511. August 2025, 9:00 Uhr4. August 2025, 9:00 Uhr
PortalBALM‑Antragsportal (AAS)BALM‑Antragsportal (“US”)

Persönliche Hinweise & Tipps

  • Planen Sie Anträge zeitnah ein, damit Sie rechtzeitig beim Start (11. bzw. 4. August 2025) bereits vorbereitet sind.
  • Achten Sie auf Vollständigkeit aller Unterlagen inklusive unterschriebener Kontrollformulare.
  • Behalten Sie Fristen im Blick: Durchführung 6 Monate bzw. Nutzung der Mittel fristgerecht.
  • Prüfen Sie Förderkombinationen, wenn Sie mehrere förderfähige Maßnahmen durchführen möchten.

Förderfähige Systeme von TruckWarn:

Alte Förderungsregeln:

Rechtlicher Hinweis:
Die in unseren Texten bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung.
Verbindliche und stets aktuelle Vorgaben entnehmen Sie bitte ausschließlich den offiziellen Webseiten und Veröffentlichungen des Bundes.
Unsere Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können von den aktuellen rechtlichen Regelungen abweichen.

Ähnliche Beiträge